Beschreibung
Produktbeschreibung
- Optimieren Sie die strukturellen Eigenschaften ihrer Haare, mit wertvollen Inhaltstoffen wie natürlichen Weizenproteinen.
- Als intensiven Haarschutz können Sie es in nassen und in trockenen Haaren anwenden.
- Schon nach einer Anwendung fühlen sich die Haare weicher und gesünder an.
- Es mindert die statische Aufladung der Haare, wodurch Sie wieder mehr Kontrolle über Ihre Frisur erlangen.
- Wir empfehlen die Anwendung bei stark strapazierten Haaren
Inhaltsstoffe (INCI)
Aqua, Butane, Cetrimonium Chloride, Propane, Cetearyl Alcohol, Amodimethicone,
Hydrolyzed Wheat Protein, Parfum, Trideceth-12, Butylphenyl Methylpropional
Anwendung
- Die Dose vor Gebrauch gut schütteln.
- Bei Anwendung die Dose senkrecht nach unten halten.
- Eine kleine Menge Schaum sanft in trockene, handtuchtrockene oder nasse Haare einmassieren.
- Der Schaum verbleibt im Haar. Kein Ausspülen.
Was ist Weizenprotein (Hydrolyzed Wheaz Protein)?
Weizenprotein ist ein Hydrolysat aus Weizeneiweiß (Weizenkeimextrakt). Da Proteine große Moleküle mit hohem Molekulargewicht sind, werden sie für die Verwendung in Haarpflegeprodukten in kleinere Fragmente gespaltet (hydrolysiert). Hydrolisiertes Weizenprotein ist das Kondensationsprodukt, das aus der Reaktion von Kokossuäurechlorid und Hydrolyzed Wheat Protein gebildet wird.
Welche Rolle spielt Weizenprotein bei der Haarpflege?
Weizenprotein wirkt antistatisch und verringert so die statische Elektrizität, indem die elektrische Aufladung an der Haaroberfläche neutralisierrt wird. Es macht das Haar geschmeidig, weich und glänzend.
Was ist Keratin?
Keratin ist ein natürliches Protein in Haut, Haaren und Nägeln, das vom menschlichen Körper eigenständig gebildet wird.
Es schützt den Körper vor Austrocknung und Fremdkörpern.
Welche Rolle spielt Keratin bei der Haarpflege?
Keratin ist der Hauptbestandteil unserer Haare. Keratinhaltige Haarpflegeprodukte sollen helfen, Schäden an der Keratinstruktur des Haares zu reparieren.
Sie regenerieren die Haarstruktur und reparieren kleine Risse. Durch das im Keratin enthaltene Cystein wird über Disulfidbrücken ein dichtes Geflecht gebildet, das die Schwefelatome im Haar bindet.
Diese Verbindung sorgt dafür, dass das Keratin nur schwer aufzulösen ist und kann daher ausgezeichnet zur Glättung und Verformung (Haarstyling) der Haare genutzt werden.